Chronik
des
VfL Marinecorps 1971
Tönisberg
Als im Jahr 1971 Peter Alberts als Mitglied des Vorstandes des DJK/VfL Tönisberg den Thron der Antonius-Isidorus-Bruderschaft als König bestieg, entschloss man sich aus den Reihen des DJK/VfL Tönisberg eine Fußgruppe auf die Beine zustellen. Den maßgelblichen Antrieb für die Aufstellung gaben Johannes Sauels, damals 1. Vorsitzender und Josef Pasch ebenfalls Mitglied des Vorstandes. Hiermit sollte unter anderem gezeigt werden, dass es außer dem sportlichen Vereinsleben auch ein sportfreies und geselliges Vereinsleben gab.
Ein Name war auch schnell gefunden. Durch den Dienst von Theo Scholz senior und Willy Lucht in der Marine, sollte die Gruppe „MARINECORPS“ heißen. Commander der Gruppe wurde Willy Lucht, der auch ein Mitglied des Vorstandes war.
Beitreten konnte jeder der Mitglied im DJK/VfL Tönisberg war, dies ist auch heute noch ein Kriterium für die Aufnahme in das Marinecorps. Der größte Teil der Gründungsmitglieder rekrutierte sich aus den Seniorenmannschaften der Fußballabteilung. Einige der Gründungsmitglieder sind auch heute noch aktiv. Da auch das Marinecorps einem ständigen Wandel unterlag, wurde bei der Jahreshauptversammlung am 22. November 1992 die Struktur des Vorstandes neu geordnet und gewählt.
Betrug die Gruppenstärke im Gründungsjahr beim Schützenfest 1971 noch 39 Mitglieder, so hat das Marinecorps zur Zeit (2014) eine Stärke von 27 aktiven und 3 passiven Mitgliedern.
2011 kann das Marinecorps auf ein 40 jähriges Bestehen zurück schauen. Traf man sich in den Anfangsjahren einmal im Jahr zur Jahreshauptversammlung, so wurde bald der Ruf nach mehr Aktivitäten laut. Mittlerweile sind eine Vielzahl von Unternehmungen durchgeführt worden.
Hier einige Aktivitäten:
1988 - 1998
Oktoberfest im Vereinsheim
1994
Teilnahme am Mühlenfest
1995
Schiffstour nach Rotterdam
2001
Jubiläumstour zum 30 jährigen Bestehen nach Bremerhaven
2002
Teilnahme mit der D-Jgd des VfL am Kinderkarnevalumzug in Tönisberg
2004
Teilnahme am Umzug zum 50 jährigen Jubiläum Marine-Spielmannszug Blau/Weiß Schaephuysen
2005
Floßfahrt auf der Niers
2007 - 2019
Teilnahme am „Hand in Hand-Cup“
2009
Teilnahme am 2. Seifenkistenrennen „Rennen am Berg“
2010
Geselliges Treffen an Pasch´Kull
2011
Vor-Oster-Treffen mit den Musketieren
2011
Teilnahme am 3. Seifenkistenrennen „Rennen am Berg“
2012
"40 Jahre VfL Marinecorps" Jubiläumsfahrt Bremerhaven
2013 - 2018
Marinecorps Oktoberfest
Nicht unerwähnt bleiben soll auch das schon traditionelles Osterfeuer an der Kull der Familie Pasch. Zu dem nimmt das Marinecorps auch an Veranstaltungen der Antonius-Isodorius-Bruderschaft teil (z.B. Schießen der aktiven Gruppen der Bruderschaft).
Der Höhepunkt ist und bleibt aber immer noch das Schützenfest, wenn das Marinecorps in ihren schmucken Uniformen im Marinelook durch das Dorf zieht.
Auch das Marinecorps hat sich den modernen Medien nicht verschlossen. Seit 2008 kann man sich unter „www.marinecorps.eu“ im Internet einen Überblick über das Marinecorps verschaffen.
Historische und aktuelle
Besetzung des Vorstandes
des Marinecorps
Commander / 1. Vorsitzender
1971 – 1992
Willy Lucht
1992 - 2012
Karl Pasch
2012 - heute
Klaus Krippahl
2. Vorsitzender / stv. Commander
1992 - 1998
Rainer Raulf
2000 - 2018
Ralph Lucht
(stv. Commander)
Philipp Foehde
2018 - heute
(stv. Commander)
Spieß
1971 - 2001
Dieter Zube
2001 - 2012
Klaus Krippahl
2012 - heute
Jürgen Giehl
1. Kassierer
1971 - 1991
Willy Scholz
1991 – 2000
Willy Lucht
2000 – 2016
Hans Jürgen Schweiger
2016 - heute
Jürgen Giehl
Smutje
1971 - 1976
Dieter (Dietz) Niephaus
1976 - 1983
Werner Krippahl
1984
Frank Brandt
1985 - 2012
Werner Krippahl
2012
Jürgen Herrmann
2017
Niklas Giesen
Übersicht der Königshäuser der Antonius – Isodorius - Bruderschaft seit der Gründung des MARINECORPS
König / Minister / Minister
1971
Peter Alberts / Willi Tenberg / Peter Schickel
1976
Peter Platen / Heinz Hoermanns / Karl Rögels
1979
Willy Furth / Ernst Sauerborn / Hubert Hegger sen.
1984
Wolfgang Hegger / Theo Scholz jr. / Hans Willi Klinkenberg
1988
Johannes Dams / Johannes Tenberken sen. / Heinz Schubert
1992
Heiner Klinkenberg / Winfried (Bipo) Landers / Josef Willms
1996
Dirk Prüsse / Winfried (Bipo) Landers / Rainer Roskosch
2001
Norbert Doekels / Jörg Stahl / Heinz Giesen
2004
Willy Rögels / Peter Alberts / Klaus Stiehl
2008
Bastian Stahl / Gregor Maike / Michael Bellstedt
2012
Hubert Hegger / Ralf Haffmans / Uwe Schmidt
2016
Klaus Rögels / Wolfgang Bittlinsky / Frank Iven